

Eine E-Geige günstig bei Geige24 online kaufen
Eine E-Geige macht Spaß!
E-Geige spielen mach Spaß! Man entdeckt ganz neue Möglichkeiten, den Klang zu formen und nuancieren. Und durch die unbegrenzte Möglichkeit des Verstärkens ist man als Band-Mitglied überall Soundtechnisch dabei!
Die E-Geige kann aber auch als Silent Violin oder stumme Geige verwendet werden. Spielt man sie nämlich ganz ohne Verstärkung oder mit Kopfhörer kann man auch in hellhörigen Wohnungen oder nachts üben. Auch für alle, die eine klassische Akustik Geige spielen eine interessante Ergänzung.
Bestellen Sie sich noch heute eine E-Geige und erweitern Sie Ihr Repertoire und finden neuen Spaß am Geigenspiel!
E-Geige kaufen
In unserem Geige24 Online-Shop bieten wir verschiedenen Marken und Ausführungen von E-Geigen für jeden Geldbeutel in unterschiedlichen Preislagen. Am günstigsten ist die E-Geige von Alfred Stingl von Karl Höfner. Besonders gern werden auch die E-Violinen von GEWA gekauft. Neu herausgekommen ist die Novita 3.0, die es mittlerweile auch als
5-saitige E-Geige gibt. Sie ist mit einer C-Saite ausgestattet und hat damit in die Tiefe den Tonumfang einer Bratsche. So lässt sich fetzige Musik in der Band spielen.
E-Geige im Set kaufen
Bei der E-Geige ist es genauso wie bei herkömmlichen Violinen: Ohne Zubehör lässt sich wenig damit anfangen. Praktisch ist es daher, die E-Geige gleich im Set zu kaufen. Dabei sind dann ein
Geigenbogen, Kolophonium, eine Schulterstütze und ein
Geigenkasten zur Aufbewahrung und zum sicheren Transport. Spielt man in einer Band, sollte man sich auf jeden Fall einen Satz Geigensaiten zusätzlich kaufen. Es empfehlen sich zum Beispiel Thomastik Dominant Saiten oder andere Synthetik bzw. Stahlsaiten.
E-Geige: Besonderheiten
Bei einer E-Violine ist man freier was das Design betrifft. Lediglich um die E-Geige wie gewohnt halten zu können werden bestimmte markante Stellen der akustischen
Violine übernommen. Zudem kann man über den Tonausgang sowohl über Kopfhörer spielen oder auch an einen Verstärker anschließen. Sie eignet sich damit auch für Bandmitglieder. Sie lässt sich auch sehr leicht als Linkshändergeige umbauen. Einfach den Steg drehen und die Saiten in umgekehrter Reihenfolge aufziehen (G-Saite rechts usw.).